

Im Einkaufsportal des (KGS) sind weit über 1.500 Internet-Anbieter als Partnershops gelistet. Viele dieser Partnershops bieten Sonderangebote und Gutscheine an.
Für Einkäufe bei diesen Partnershops über das KGS-Einkaufsportal zahlt KGS Cashback und Provisionen, und zwar auch dann, wenn beim Einkaufen Sonderangebote und Gutscheine genutzt wurden.
Kunden, die nicht bei KGS registriert sind, können bequem über das KGS-Einkaufsportal einkaufen und dabei die Sonderangebote und Gutscheine nutzen.
KGS-Mitglieder können die Sonderangebote und Gutscheine nutzen und erhalten Cashback für ihre Einkäufe.
KGS-Partner genießen den kompletten
Die Sonderangebote und Gutscheine finden Sie bei den einzelnen Partnershops. Außerdem sind sie im Bereich „Aktionen & Gutscheine“ nach Ablaufdaten sortiert zusammengefasst.
Die Cashback-Werte sind bei den einzelnen Partnershops aufgeführt.
Näheres zu den Provisionen siehe auf der KGS-Homepage unter dem Button EINKOMMEN und in den Karriere- und Einkommensbestimmungen (im Backoffice – Seite „Infos und Videos“ – Unterseite „Geschäftsunterlagen“).
Herzlichen Glückwunsch! Durch Ihre Registrierung bei KGS sind Sie Inhaber eines eigenen Online-Marktplatzes geworden, den Sie auch selbst verwalten. Beim Start haben Sie allerdings auf Ihrem Marktplatz noch keinen einzigen „Verkaufsstand“. Solange aber Ihr Marktplatz komplett leer ist, bringt er noch keinen Vorteil für Sie.
Ihre erste Aufgabe als „Marktleiter“ besteht also darin, Ihren Platz mit „Verkaufsständen“ – in diesem Fall also mit Online-Shops - zu füllen, die Ihren ganz persönlichen Bedarf so weit wie möglich abdecken. Je umfangreicher und ausgewogener Ihr Marktplatz belegt ist, desto einfacher und zeitsparender werden Ihre Einkäufe. Ein auf diese Weise gut sortierter Platz und die umfassende Nutzung durch Sie selbst sind wichtige Grundlagen für Ihren Erfolg.
Wir empfehlen Ihnen deshalb folgendes Vorgehen:
Einmal gut vorbereiten und dann ein Leben lang bequem einkaufen
Suchen Sie in den nächsten Tagen nach und nach Shops, deren Angebot Ihnen gefällt:
Klicken Sie bei jedem dieser Shops auf den Button „Zum Marktplatz hinzufügen“ – und fertig ist Ihre Vorbereitung. Danach finden Sie auf Ihrem Marktplatz alles was Sie benötigen, wodurch Sie Ihre Einkäufe schnell und bequem erledigen können. Nur noch wenn Sie etwas brauchen, was es in den ausgewählten Shops nicht gibt, gehen Sie noch einmal auf die Suche (und ergänzen sinnvollerweise dabei auch gleich den Bestand Ihres Marktplatzes).